Kurzbio

Meine Leidenschaft fürs Schreiben habe ich schon in der Grundschule entdeckt und mit 14 Jahren angefangen, bei der lokalen Tageszeitung „Iserlohner Kreisanzeiger“ in meiner Heimat zu arbeiten. Dort studierte ich den Bachelor-Studiengang „Journalismus und Unternehmenskommunikation“. In Praktika und Nebenjobs zwischen Iserlohn und Hamburg erkundete ich verschiedenste Redaktionen und Arbeitsumfelder. Z.B. taz, Hamburger Abendblatt, Hamburger Morgenpost, Szene Hamburg, bento, ze.tt, Autobild Reisemobil, netzwelt u. v. m.

An der Universität Hamburg habe ich den Master „Journalistik und Kommunikationswissenschaft“ studiert und in meiner Abschlussarbeit erforscht, ob feministische Journalist*innen einen beruflichen Rollenkonflikt erleben. Momentan lebe ich in Berlin und habe an der Humboldt-Universität ein paar Semester in Gender Studies reingeschnuppert.

Als freie*r Journalist*in bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen. Meine Schwerpunktthemen liegen im Bereich intersektionale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Vielfalt: Feminismus, LGBTQIA+, Diversitätsbewusstsein und Anit-Diskriminierung.

Auf Sozialen Netzwerken fühle ich mich zuhause und probiere immer wieder gerne neue Storytelling Methoden aus. Mit crossmedialem und multimedialem Denken bin ich groß geworden: Kostprobe

Aktuelle Text-Arbeitsproben beispielsweise Missy Magazine, BR24 und Libertine Magazin.


Was ich aktuell mache:

2023 coming soon: Podcast & Kolumne

Seit 2021: Freiberufliche*r Journalist*in bei PULS vom Bayerischen Rundfunk (v.a. Social Autor*in bei PULS Reportage und dem queeren Podacst Willkommen im Club, sowie Podcast Autor*in bei Willkommen im Club)

Seit 2021: Ehrenamtliche*r Netzwerker*in bei der Queer Media Society im Bereich Journalismus (als QMS-Vertreter*in mit u.a. den neuen dt. Medienmacher*innen einen intersektionalen Diversity Guide für Journalist*innen & Redaktionen entwickelt)


Was ich gemacht habe:

  • 3 Gedichtbände
  • queerfeministische Kolumne & Podcast
  • Praktika in der Politik
  • Werkstudijobs im Bereich Kommunikation (Hochschule, NGO und PR-Agentur)