Speakerin

Meine Schwerpunktthemen liegen im Bereich gesellschaftlicher Vielfalt und sozialen Gerechigkeit Feminismus, LGBTQIA+, Diversitätsbewusstsein & Anti-Diskriminierung.

Konkret spreche (und schreibe) ich insebesondere über:

Gesellschaftliche Vielfalt

  • Diskriminierung: Was ist das? Wie erkenne ich sie? Wer kann diskriminiert werden und wer nicht?
  • Diskriminierungssensible Sprache: Wie schließe ich sprachlich ein und nicht aus?
  • Feminismus: Nicht mehr und nicht weniger als gelebte Gleichberechtigung
  • LGBTQIA+ – Queerness leicht erklärt
  • (Un)sichtbarkeit und Diskriminierung von Bi- und Pansexuellen
  • Sexpositivität: Ohne Stigmatisierung und Scham Sexualität (er)leben
  • Zwei für immer? Nicht-mongames und/oder polyamoröses Lieben und Begehren
  • Schönheitsideale, wo sie herkommen und wie sie sich auswirken
  • Alltagssexismus oder Sexismus im Alltag?!
  • Hochsensibilität und emotionale Care-Arbeit

Vielfältiger Journalismus

  • Feministischer Journalimus – gestern und heute
  • Wie kann Journalismus inklusiv und vielfältig werden?
  • Frauenzeitschriften vs. Männerzeitschrifen – Wo ist denn das Problem?
  • Masterarbeitsergebnisse: Erleben feministische Journalist*innen einen beruflichen Rollenkonflikt?
  • Sexfluencerin vs. Journalistin – (k)ein Widerspruch? Kann ich eine seriöse Journalistin sein, wenn ich im Internet über Sex schreibe und spreche?
  • 100 Wege in den Journalismus und warum keiner schlechter als der andere ist