Bücher

Meine erste Geschichte schrieb ich in der Grundschule, als ich gerade lernte mit Worten umzugehen. Sie handelte von einem Igelkind, das von der Schaukel fiel und sich weh tat. In der fünften Klasse folgten dann Kurzgeschichten über „Wendy“ und ihre Freund*innen, denn ich verschlang jedes Comic von dem Pferdemädchen und lauschte gespannt ihren Hörspielen. In meiner Kindheit dachte ich mir zu jedem Barbie- oder Playmobilspiel einen kompletten Plot aus und spielte diesen durch. Schon immer liebte ich es, Geschichten zu entwickeln. Zwischen meinem zwölften und siebzehnten Lebensjahr schrieb ich einige Kurzgeschichten und Romane „für die Schublade“. Nebenher aber auch immer autobiografische Gedichte, Prosatexte und Sprüche, die ich schließlich in drei Büchern veröffentlichte: Kopf. Stein. Pflaster., LIEBEN & LEIDEN. und Traum(a).


Außerdem habe ich die feministische Kolumnensammlung Was ich mal sagen wollte: Tragt Feminismus in die Welt, ich mach’s auch veröffentlicht.



Aktuelles Buchprojekt


Der Platz in einem Artikel oder einem Kolumnentext ist begrenzt, aber ich habe viel zu sagen. Viele Themen treiben mich um. Aktuell begeistert mich deshalb besonders das Schreiben (und Lesen) von populärwissenschaftlicher Literatur. Viele wissenschatliche Themen, mit denen ich mich in und außerhalb des Studiums befass(t)e, bedürfen einer allegemeinverständlichen Aufarbeitunge. Deshalb arbeite ich aktuell an einem dieser Themen. Mehr zu diesem Herzensbuchprojekt, wenn die Zeit reif ist.