Triggerwarnung
In den nun folgenden Slides werden bi+spezifische Vorurteile und Klischees reproduziert. Diese können bei bi+sexuellen Menschen negative Gefühle auslösen. Ich möchte explizit darauf verweisen, dass es sich wie bereits erwähnt um Vorurteile und Klischees handelt, die NICHT zutreffend sind, aber mit denen Bi+sexuelle andauernd konfrontiert werden – also Teil ihrer spezifischen Diskriminierungserfahrung sind. Diese Vorurteile und Klischees sind das Ergebnis und Audruck von Bi+Erasure und Bi+feindlichkeit.
Quelle z.B.: Institut für Diversity- und Antidiskriminierungsforschung.
Achtung! Klischees & Vorurteile
Bi+sexuell sind untreu bzw. nicht fähig, eine monogame Beziehung zu führen.
Bi+sexuelle sind gierig, unvertrauenswürdig, unreif und verantwortungslos.
Bi+sexuelle besitzen ein ständiges Interesse an Dreiern am besten mit „offenen und abenteurfreudigen“ Pärchen und sind grundsätzlich promiskuitiv.
Bi+sexuelle sind eine Modeerscheinung, durchleben eine Phase und sind verwirrt ergo Bisexualität gibt es gar nicht.
Alle Frauen sind bi+ oder aber sie sind eigentlich heterosexuell und wollen nur Aufmerksamkeit.
Bi+sexuelle Männer sind eigentlich schwul, sie verleugnen ihre wahre Sexualität.
Wenn man eine monogame Beziehung führt, ist man nicht mehr bi+sexuell.
Bisexuelle denken nur in binär-geschlechtlichen Strukturen.