Obwohl feministische und queere Themen in den letzten Jahren immer mehr gesellschaftliche Aufmerksamkeit bekommen, ist Bi+sexualität ein Thema, das – wenn überhaupt – nur oberflächlich und/oder stereotypisch behandelt wird, ohne es in seiner Gesamtheit im deutschsprachigen Raum aufzuarbeiten und dem Ursprung auf den Grund zu gehen. Das ist das Ergebnis einer historischen Unsichtbarmachung. Und das, obwohl die Nachfrage nach dieser Aufarbeitung durchaus sehr groß ist, wie ich durch meine Arbeit weiß. Deshalb folgt ihr eine Zusammenstellung von mir zu dem – aus meiner Sicht – wichtigstem Grundlagewissen rund um Bi+sexualität.
- Die Geschichte des Wortes „bisexuell“
- Die Geschichte des Wortes „pansexuell“
- Wer steht unter dem Bi+ Umbrella?
- Was ist Bi+ Erasure?
- Warum ist bi+sexuelle Geschichte wichtig?
- bi+spezifische Vorurteile & Klischees
- Was sind Bi+feindlichkeit & Monosexismus?
- Folgen von Bi+feindlichkeit
- Wie kann ich als hetero- oder homosexuelle Person ein*e Ally (Verbündete*r) für bi+ Personen sein?